Förderprogramme der Hauptstelle von The Japan Foundation
„The Japan Foundation Program Guidelines for Fiscal 2023“
The Japan Foundation bietet in den Bereichen Kunst und Kultur, Japanische Sprache sowie Japanforschung und Personenaustausch auf Hochschulebene verschiedene Förderprogramme an. Institutionen (bei den Stipendienprogrammen Einzelpersonen), welche die in den jeweiligen Programmrichtlinien beschriebenen Voraussetzungen erfüllen, können sich innerhalb bestimmter Fristen bewerben.
Die Antragsformulare und Richtlinien der einzelnen Programme für das Fiskaljahr 2023/24 werden auf dieser Website und auf der Website der Japan Foundation (https://www.jpf.go.jp/e/program/index.html) zum Download angeboten.
Dieses Verzeichnis enthält hauptsächlich nur Dateien zu Programmen, die von Deutschland aus beantragt werden können. Diese Anträge werden beim Japanischen Kulturinstitut eingereicht, das im Falle der Bewilligung auch den weiteren Verwaltungsgang betreut.
Die Antragsteller werden gebeten, vor dem Ausfüllen und der Einreichung eines Antrages zunächst die Programmrichtlinien und Anweisungen zum Ausfüllen der Formulare (Application Instructions) genau durchzulesen. Neben den Antragsformularen müssen auch verschiedene Anlagen eingereicht werden, die in den Application Instructions genannt werden.
Falls Unklarheiten bestehen, welches Programm anwendbar ist oder wenn es Fragen zur Beantragung selbst gibt, wird um vorherige Kontaktaufnahme gebeten. Auskünfte und Beratung erteilt Herr Thomas Golk
Tel. 02 21 / 9 40 55 8-16
Fax. 02 21 / 9 40 55 89
Mail: Thomas_Golk(at)jpf.go(dot)jp
I. Förderprogramme für Kunst und Kultur
(Arts and Culture Group)I.1. Reisekostenzuschussprogramm für Kulturschaffende // Grant Program for Dispatching Artists and Cultural Specialists (Q-DACS)
Das Programm kann nur innerhalb Japans direkt bei der Hauptstelle der Japan Foundation beantragt werden
Overview (pdf) / Application Instructions (pdf, Japanisch) / Häufige Fragen & Antworten (pdf, Japanisch)
I.2. Ausstellungsförderprogramm // Exhibitions Abroad Support Program (Q-EAS)
Overview (pdf) / Application Instructions (pdf) / Application Form (doc)
I.4. Publikationsförderprogramm // Support Program for Translation and Publication on Japan (Q-TPS)
Overview (pdf) / Application Instructions (pdf) / Application Form (doc)
II. Förderprogramme für Japanische Sprache
(Japanese-Language Education Overseas Group)Training Programs for Leading Teachers of the Japanese-Language
II.2. Support Program for Organizations in Japanese-Language Education (Grants) (JN-FK)
Overview (pdf) / Application Instructions (pdf)
Application Form / Sheet 1 / Sheet 2 / Sheet 3 / Sheet 4 (doc)
II.3. Training Programs for Teachers of the Japanese-Language (On-Site)
Overview (pdf)
II.3.1 Basic Training Program for Teachers of the Japanese-Language (NC-BT)
Application Instructions (pdf) / Application Form (doc) / Japanese Proficiency Self-Check Test (doc)
II.3.2 Japanese language Program for Teachers of the Japanese-Language (NC-JT)
Application Instructions (pdf) / Application Form (doc) / Japanese Proficiency Self-Check Test (doc)
II.3.3 Comprehensive Japanese Teaching Methods Program for Teachers of the Japanese-Language (NC-MT)
Application Instructions (pdf) / Application Form (doc)
Online Training Program for Teachers of the Japanese-Language
II.4 Online Training Program for Teachers of the Japanese-Language (NC-OT)
Overview (pdf) / Application Instructions (pdf)
Application Form First Term / Second Term / Third Term (doc)
Japanese-Language Program for Specialists
II.5. Program for Specialists in Cultural and Academic Fields (KC-G)
Overview (pdf) / Application Instructions (pdf)
Application Form Sheet 1A / Sheet 1B / Sheet 1C / Sheet 2 / Sheet 3 / Sheet 4 (doc)
III. Förderprogramme für Japanstudien und Personenaustausch
(Japanese Studies Overseas and Intellectual Exchange Group)III.1.Japanstipendien // Japan Foundation Japanese Studies Fellowship Program
Overview (pdf) / Application Instructions (pdf) / Application Form (doc)
III.2. Förderprogramm für japanwissenschaftliche Projekte // Grant Program for Japanese Studies Projects
Overview (pdf) / Application Instructions (pdf) / Application Form (doc)
III.3. Förderprogramm für internationale Symposien // Grant Program for Intellectual Exchange Conferences
Das „Grant Program for Intellectual Exchange Conferences” wird im Fiskaljahr 2022 nicht angeboten
Auf Wunsch sendet das Japanische Kulturinstitut die Printfassung der Broschüre The Japan Foundation Program Guidelines for Fiscal 2022-2023 zu. Diese Broschüre liegt in englischer und japanischer Sprache vor.
Die Broschüre „The Japan Foundation Guidelines for Fiscal 2023-2024” beschreibt alle ausgeschriebenen Programm. Die Guidelines-Broschüre liegt in englischer und japanischer Sprache vor und Sie können sie als PDF-Datei herunterladen:
Die Antragsformulare und Programmrichtlinien sollten grundsätzlich von den Websites der Japan Foundation oder des Japanischen Kulturinstituts heruntergeladen werden. Alternativ können die Dateien auch schriftlich angefordert werden.
per E-Mail an Herrn Thomas Golk: Thomas_Golk(at)jpf.go(dot)jp
Schlusstermine der Antragsabgabe
Anträge zu Förderprogrammen, die von Deutschland aus gestellt werden können, sind grundsätzlich nur einmal jährlich möglich.
Die Antragsfrist der jeweiligen Förderprogramme wird in den Programmrichtlinien bekannt gegeben. Für die meisten Programme endet sie am 02. Dezember 2022. Anträge zum Support Program for Translation and Publication on Japan hingegen müssen bereits bis zum 18. November 2022 eingereicht werden.
Weitere Informationen zu den Förderprogrammen der Japan Foundation (JF) entnehmen Sie bitte der Homepage der Japan Foundation.