
Zugeschrieben: Myōchin Yoshimichi (Helmschale), Myōchin Munenori (Rüstung), frühe Muromachi-Zeit und mittlere Edo-Zeit: um 1400 (Helmschale), 18. Jh. (Rüstung), Eisen, shakudō, Schnürung, Silber, Holz, Gold, Brokat, Fell, Bronze, Messing, Leder
© The Ann & Gabriel Barbier-Mueller Museum, Dallas
Foto: Brad Flowers
01. Februar 2019Ausstellung "SAMURAI. Pracht des japanischen Rittertums" in der Kunsthalle München
Die Sammlung Ann und Gabriel Barbier-Mueller
Ausstellung vom 01. Februar bis 30. Juni 2019
Über Jahrhunderte prägten die Samurai die Geschichte Japans – nicht nur als Krieger, sondern auch als politische Elite. Ihr Mythos erzählt von Tapferkeit und Disziplin, von Loyalität und nobler Selbstaufopferung – aber auch von Verrat, Intrigen und erbarmungsloser Gewalt. Ihre mit höchster Handwerkskunst aus edlen Metallen und kostbaren Stoffen hergestellten Rüstungen waren nicht nur wirkungsvolle Schutzpanzer, sondern auch imposante Statussymbole. Die Ausstellung lässt anhand prächtigster Exponate die spannungsvolle Geschichte des japanischen Rittertums lebendig werden
täglich 10 bis 20 Uhr
Veranstalter und Veranstaltungsort:
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
Theatinerstraße 8
(in den Fünf Höfen)
80333 München
Tel: +49 (0)89 / 22 44 12
kontakt@kunsthalle-muc.de
Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters: www.kunsthalle-muc.de